Vernissage im KUNST KABINETT HESPERT: Mathias Perlet
Novembergefühle vermitteln die Landschaftsbilder von Mathias Perlet, einem herausragenden Vertreter der Neuen Leipziger Schule. Bis zum 20. Januar 2012 werden sie im KUNST KABINETT HESPERT noch zu sehen sein.
Foto: Wolfgang Abegg
Diese Ausstellung sollten Kunstliebhaber nicht versäumen. Die souveräne, eigene Handschrift Perlets überzeugt und beeindruckt. Auf den ersten Blick erscheinen die Werke realistisch gemalt zu sein. Durch die gekonnte Vermischung mit surrealen Elementen erhalten sie jedoch ihren Hintersinn und ihre verborgene Bedeutung.
In fast photographisch deutliche Menschenportraits setzt Mathias Perlet zur Verdeutlichung der Seelenzustände verschiedene Tiere. Doch auch diese sind ambivalent, seien sie noch so naturgetreu und wunderschön gemalt: der Wolf oder Hund erscheint vordergründig als vertrauter Begleiter und zuverlässiger Wächter, zugleich aber auch als gefährlich animalisches, verführerisches Element. Die Katze blickt den Betrachter sprechend an und doch spürt man ihre Krallen, die sie jederzeit ausfahren könnte.
Im zweiten Themenkreis - Landschaften neben dem Autobahnasphalt - eröffnet Mathias Perlet eine imaginäre Tiefendimension und Doppelsicht. Der autorasende Mensch des 21. Jahrhunderts nimmt Landschaft nur noch als vorbeihuschenden Schatten ohne Eigenleben wahr. Er ist auf das Parallelband des grauen oder schwarzen Asphalts fixiert. Und doch erblüht inmitten der grauen, blattlosen November-Landschaft ein rosaroter Schimmer der untergehenden Sonne: Poesie und Hoffnung neben der Autobahn. Es sind mutmachende Bilder einer modernen Romantik, welche sich nicht in Herzschmerz flüchtet, sondern nach vorne blickt und Hoffnung macht.
Bei der Vernissage am Sonntag, 4. November 2012, führte der Düsseldorfer Galerist Peter Lewerentz in die Arbeiten Perlets ein. Bürgermeister Rüdiger Gennies begrüßte die Gäste und dankte dem Vorstand des Fördervereins KUNST KABINETT HESPERT für seine Bemühungen, Kunst in Reichshof zu präsentieren.
Die sehenswerte Ausstellung ist sonntags und samstags von 15 bis 17 Uhr bis 20. Januar 2013 zu besichtigen.
Bilderserie
Bilder zum Vergrößern erst nach dem Download aller Vorschaubilder anklicken. Durch Klick auf die rechte Seite des vergrößerten Bildes weiterblättern, durch Klick auf die linke Seite zurückblättern. Tastatursteuerung: W = Weiterblättern, Z = Zurückblättern, X oder S = Vergrößertes Bild schließen.