Portraits von Oberbergen - und Portraits von Kühen und Ochsen: Wie passt das künstlerisch zusammen? Man könnte hinterhältigen Tiefsinn vermuten, wäre die Künstlerin Maria Möller kein so offener, fröhlicher, einnehmender Mensch.
Von links: Hellmut Riebeling, Maria Möller, Franz Bodo Gerono und Bürgermeister Rüdiger Gennies. Foto: Christian Melzer
Wieder einmal ist eine faszinierende, hochinteressante Ausstellung zu sehen. Am Ende des Rundgangs durch die beiden Etagen des kleinen Kunsttempels stellten fast alle Besucher der Vernissage am vergangenen Sonntag fest: Kühe haben eine ebenso unterschiedliche und individuelle Physiognomie wie menschliche Gesichter.
Im Zwiegespräch mit Hellmut Riebeling, dem Vorsitzenden des Fördervereins, erzählte Maria Möller freimütig, wie ihre tierischen und menschlichen Portraits entstehen. Der spontane Ersteindruck ist der entscheidende Moment für ihre künstlerische Umsetzung. Maximal zwei Stunden braucht sie dabei um einen Menschen für eine Portrait zu erfassen: Sein Gesicht, seine Ausstrahlung, die verborgenen Strömungen, welche von Mensch zu Mensch laufen.
Da der Oberbergische Kreis 279 000 Einwohner hat, plant sie 279 Portraits. 97 sind bereits fertig - ein langer Weg des Portraitierens und Erfühlens eines anderen Menschen liegt also noch vor ihr, Freiwillige sind erwünscht!
Ihre Kuhportraits stellt Maria Möller meist in Landschaften - impressionistische, surrealistische, expressionistische. Auch ihre Techniken variieren in einer großen Bandbreite von Tuschezeichnungen über Grafiken bis hin zur leuchtkräftigen Acrylmalerei. Satte, eindeutige Farben sind ihr Markenzeichen. Da wird nicht getupft oder fein ziseliert: Nein, Kühe, Ochsen und Stiere wirken naturgesund und ursprünglich, auf manchen Bildern fast archaisch. Und was das Tollste ist: Niemals dumm!
Umrahmt wurde die Vernissage von Marius Braun mit Gesang und Gitarre. Die Ausstellung ist noch bis zum 11. Mai geöffnet, samstags und sonntags 15 bis 17 Uhr.
Bilderserie
Bilder zum Vergrößern erst nach dem Download aller Vorschaubilder anklicken. Durch Klick auf die rechte Seite des vergrößerten Bildes weiterblättern, durch Klick auf die linke Seite zurückblättern. Tastatursteuerung: W = Weiterblättern, Z = Zurückblättern, X oder S = Vergrößertes Bild schließen.